Das Hauptaugenmerk liegt bei der Firma Gebr. Richter Werkzeugbau auf der Produktion von Folgeverbundwerkzeugen. In einem Folgeverbundwerkzeug werden Blechteile in mehreren Arbeitsfolgen hergestellt. Die Fertigungsverfahren sind daher in einer bestimmte Reihenfolge angeordnet bzw.verbunden.
Folgeverbundwerkzeuge lohnen sich vor allem dann, wenn hohe Stückzahlen benötigt werden.
In einem Folgeverbundwerkzeug sind Schneid-, Umform- und gegebenenfalls zusätzliche Verfahren miteinander vereint.
Folgeverbundwerkzeuge finden vor allem dort ihren Einsatz, wo kleine Bauteile mit meist schwierigen Geometrien benötigt werden. Folgeverbundwerkzeuge besitzen grundsätzlich drei Arbeitsstufen.
Folgeverbundwerkzeuge sind sehr komplex. Daher ist es sehr wichtig, alle Faktoren zu beachten, die zur gewünschten Bauteilqualität führen.
Das bedeutet, dass zum Beispiel Platinenposition, Anordnung von Führungsstiften, Werkzeugbewegung, Platinenrand, und Deformation in den Streifenanbindungen berücksichtigt werden müssen.